Splitterfäule beginnt mit einem harmlosen Juckreiz, der oft ignoriert wird. Nach und nach bilden sich jedoch kleine Risse in der Haut, die sich tief ins Gewebe ziehen. Die Knochen werden spröde und können bereits bei leichter Berührung zerbrechen, während die Muskeln zunehmend zerfallen. Es gibt kein bekanntes Gegenmittel, und die Krankheit führt unweigerlich zu einem qualvollen Tod, falls die infizierte Person nicht frühzeitig isoliert wird. --- ## Behandlung Derzeit gibt es keine Heilung. Erkrankte müssen so schnell wie möglich isoliert werden, um eine mögliche Ausbreitung zu verhindern.