**Antimagit** ist ein äußerst seltenes Material, das tief in den Minen der [[Alterlow Mountains]] vorkommt. Seine wohl bemerkenswerteste Eigenschaft ist die Fähigkeit, jegliche Magie in einem Umkreis von etwa drei Metern zu unterdrücken. Aufgrund dieser antimagischen Wirkung zählt Antimagit zu den begehrtesten, aber auch schwierigsten Rohstoffen in der Welt der Handwerks- und Alchemiekunst. --- ## Physische Eigenschaften ![[Referenz_Antimagit.webp#right|250]] In seiner natürlichen, unverarbeiteten Form bildet Antimagit oft robuste, unregelmäßige kristalline Strukturen oder dichte, metallisch wirkende Erzadern. Die Farbe variiert von tiefem Schwarz über mattes Grau bis hin zu seltenen, dunkelvioletten Varianten, oft durchzogen von feinen, fast unsichtbaren Brüchen oder Einschlüssen. Das Material besitzt eine bemerkenswerte Dichte und eine extreme Härte, die traditionelle Fördermethoden nahezu unmöglich macht. Nur spezialisierte Werkzeuge aus Adamantine oder vergleichbar widerstandsfähigen Legierungen können Antimagit effektiv bearbeiten. Aufgrund seiner antimagischen Natur sind herkömmliche magische Hilfsmittel oder Zauber bei der Förderung und Bearbeitung von Antimagit nutzlos und können sogar gestört werden, was den Abbauprozess erheblich erschwert, verlangsamt und gefährlich macht. --- ## Magische Eigenschaften und Verarbeitungseffekte Die magischen Eigenschaften von Antimagit sind stark von seiner Größe und vor allem von seinem Verarbeitungsgrad abhängig: ### Rohes und Unverarbeitetes Antimagit * **Antimagisches Feld:** In seiner Rohform erzeugt Antimagit ein permanentes Feld, das Magie unterdrückt. Die Größe und Intensität dieses Feldes ist direkt proportional zur Masse des Antimagit-Stücks. Kleine Splitter mögen nur einen Bereich von wenigen Zentimetern beeinflussen, während große, unbearbeitete Brocken ein antimagisches Feld von mehreren Metern Radius erzeugen können, in dem Zauber fehlschlagen, magische Gegenstände ihre Funktion verlieren oder magische Wesen geschwächt werden. * **Keine Speicherfähigkeit:** Rohes Antimagit kann keine magische Energie absorbieren oder speichern. Es neutralisiert sie lediglich passiv. ### Geschliffenes und Verarbeitetes Antimagit Durch aufwendige und spezialisierte Schleif- und Verarbeitungsprozesse, die oft geheimes Wissen erfordern, können die Eigenschaften von Antimagit modifiziert werden. Dieser Prozess ist extrem anspruchsvoll, da das Material selbst die magischen Energien stört, die oft zur Verfeinerung anderer seltener Materialien genutzt werden. * **Grundlegend verfeinertes Antimagit:** * **Reduziertes Antimagisches Feld:** Das passive antimagische Feld wird kleiner und schwächer. Es mag nur noch direkten Kontakt oder sehr nahe Objekte betreffen. * **Beginnende Absorptionsfähigkeit:** Der Stein kann nun aktiv magische Energie aus seiner Umgebung oder direkten Zaubereinwirkung absorbieren und für eine begrenzte Zeit speichern. * **Instabile Speicherung:** Die gespeicherte Energie geht relativ schnell wieder verloren, oft innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen. Dieser Energieverlust kann sich als schwaches, unheimliches Leuchten, eine subtile Wärmeabgabe oder leises Knistern manifestieren. Die Farbe des Leuchtens kann variieren, je nach Art der absorbierten Magie. * **Hochentwickelt verfeinertes Antimagit:** * **Minimiertes Antimagisches Feld:** Das störende Feld ist stark reduziert, möglicherweise nur noch bei direktem Kontakt spürbar oder gänzlich auf die Fähigkeit zur Absorption fokussiert. * **Verbesserte Absorptions- und Speicherfähigkeit:** Der Stein kann größere Mengen magischer Energie effizienter aufnehmen und über längere Zeiträume (Wochen, Monate oder sogar Jahre) halten. Die Verlustrate ist deutlich geringer. * **Kontrollierte Abgabe (Potenziell):** Es gibt Legenden, dass sehr gut verarbeitete Stücke die gespeicherte Energie gezielt abgeben können, aber dies erfordert zusätzliche Verzauberungen oder Mechanismen. ### Hypothetisch Perfekt Geschliffenes Antimagit In der Theorie könnte ein absolut perfekt geschliffener und verarbeiteter Antimagit-Edelstein seine antimagischen Feldeigenschaften vollständig verlieren und stattdessen zu einem perfekten Speicher für magische Energie werden. Ein solcher Stein würde die Magie unbegrenzt halten, ohne sie von selbst abzugeben oder die Umgebung magisch zu beeinflussen. **Jedoch gilt die Erschaffung eines solchen perfekt geschliffenen Antimagit-Edelsteins als praktisch unmöglich.** Die inhärenten Eigenschaften des Materials, die selbst den Verarbeitungsprozess stören, und die benötigte Präzision machen dies zu einem theoretischen Ideal, das noch nie erreicht wurde. Die besten existierenden Exemplare nähern sich diesem Ideal nur an. --- ### Fundorte und Abbau Die Kristalle von Antimagith werden fast ausschließlich tief im Gestein der [[Alterlow Mountains]] gefunden. Dort bilden sie sich in geologischen Schichten, die von den Zwergen und anderen Minenarbeitern schwer zugänglich sind. Nur mit großem Aufwand und der richtigen Ausrüstung gelingt es, das wertvolle Material zu fördern. --- ### Verwendung * **Rohes Antimagit:** * Einfache Fallen zur Neutralisierung von Magiewirkern. * Abschirmung kleiner Bereiche oder Behälter vor magischer Detektion oder Beeinflussung. * **Grundlegend verfeinertes Antimagit:** * Komponenten in Rüstungen und Schilden für kurzfristigen Magieschutz. * Temporäre magische Batterien oder Dämpfer in alchemistischen Prozessen. * Herstellung von leuchtenden oder wärmeabgebenden Objekten (durch langsame Energieabgabe). * **Hochentwickelt verfeinertes Antimagit:** * Kerne für mächtige antimagische Waffen und Rüstungen. * Magische Tresore oder Gefängniszellen für magische Artefakte oder Wesen. * Stabilisatoren in komplexen magischen oder magitech-Konstruktionen. * Kopfgeldjäger und Hexenjäger nutzen es in Form von spezialisierten Fesseln, Käfigen oder Waffen, um Magieanwender zu neutralisieren. * **Militärische Nutzung:** Aufgrund seiner strategischen Bedeutung wird Antimagit von Armeen und Fraktionen hochgeschätzt, die regelmäßig gegen Magier oder magische Kreaturen kämpfen. Die Verarbeitung ist so schwierig, dass selbst kleine Mengen veredelten Antimagits einen enormen Wert besitzen und oft das Misstrauen und den Neid von Magiewirkern hervorrufen, da es ihre fundamentalsten Fähigkeiten bedroht.