Moern Krey ist ein ausgedehnter, [[Uralter Wald]] im Osten [[Finia]]s, der das abgeschiedene Waldelfendorf [[Mihin]] umschließt. Er gilt als einer der letzten unberührten Wälder der Region und ist ein Zentrum druidischer Traditionen sowie Schauplatz eines langanhaltenden Widerstands gegen äußere Einflüsse. --- ## Geografische Merkmale Der Wald zeichnet sich durch seine dichte, artenreiche Vegetation und eine Atmosphäre von tiefem Alter und Mysterium aus. Seine genaue Ausdehnung ist schwer zu bestimmen, da er sich tief in die östlichen Gebiete [[Finia]]s erstreckt. Das Dorf [[Mihin]] liegt verborgen in seinem Herzen und lebt in enger Symbiose mit dem Waldökosystem. --- ## Spirituelle und Kulturelle Bedeutung Für die Waldelfen von [[Mihin]] ist Moern Krey ein heiliger Ort. Ein zentraler Pfeiler ihres Glaubens ist die Verehrung eines mächtigen, uralten **Bärengeistes**, der als Schutzpatron des Waldes und des Dorfes gilt. Diese spirituelle Verbindung manifestiert sich in den druidischen Praktiken der Bewohner, insbesondere in der Fähigkeit einiger Druiden, sich in Bären zu verwandeln, was ihre tiefe Verbundenheit mit dieser Entität symbolisiert. Der Druide [[Karacx Karaxis]] hat eine besonders lange und enge Beziehung zu diesem Geist. --- ## Geschichte der Konflikte Seit Jahrhunderten sieht sich Moern Krey der Bedrohung durch die Expansion der nahen Metropole [[Cittonava]] und den aggressiven Ressourcenabbau durch das Unternehmen [[Marod & Co]] ausgesetzt. * **Beginn der Auseinandersetzungen (ca. 684 aAG):** Erste Konflikte mit [[Marod & Co]] entbrannten, als deren Rodungsaktivitäten die Grenzen des Waldes erreichten. * **Widerstand und Sabotage (ab 696 aAG):** Die Bewohner von [[Mihin]] reagierten mit zunehmender Sabotage, um die Zerstörung ihrer Heimat zu verhindern. * **Eskalation (ca. 771 - 786 aAG):** Die Spannungen mündeten in offene Kämpfe und gipfelten in verheerenden, von Menschen verursachten Waldbränden. Diese Ereignisse forderten Opfer und hinterließen tiefe Traumata bei den Waldelfen, darunter eine ausgeprägte Furcht vor Feuer, wie sie bei [[Yayx Synnevere]] zu beobachten ist. Moern Krey bleibt ein Symbol des natürlichen Widerstands und der kulturellen Beharrlichkeit gegen die unaufhaltsam scheinende Modernisierung.