Der **Ivory Portalraum** ist eine monumentale, kuppelförmige Kammer und ein zentraler Knotenpunkt für Teleportationsmagie in [[Ivory]], der Hauptstadt von [[Corien]]. Der Raum ist bekannt für seine feierliche, fast erdrückende Stille und seine beeindruckende, einschüchternde Architektur, die darauf ausgelegt ist, die Macht und Geschichte des Reiches zu demonstrieren.
___
## Aufbau und Architektur
Der Raum ist eine perfekte, runde Kuppel mit einem Durchmesser von 25 Metern. Die Wände und der Boden bestehen aus glatt poliertem Stein, der jeden Schall zu schlucken scheint.
![[Karte_IvoryPortalraum.jpg]]
### Das Tor und seine Wächter
Auf der der flachen Wand gegenüberliegenden Seite befindet sich ein gewaltiges, 6 Meter hohes und 3 Meter breites Tor, das nahtlos in die Rundung der Wand eingearbeitet ist. Es wird von zwei imposanten, 5 Meter hohen steinernen Statuen flankiert. Diese Wächter, die als [Steingolems] fungieren, stehen regungslos und wachen über den einzigen physischen Ausgang der Kammer.
### Die Bronzewachen
Entlang der gekrümmten Wände steht ein Ring aus bronzefarbenen Statuen, die gleichmäßig verteilt und auf das Zentrum des Raumes ausgerichtet sind. Jede dieser etwa 1,90 Meter großen Figuren ist in eine dicke Plattenrüstung gehüllt und hält einen bedrohlichen Speer mit einer gespaltenen Klinge, bereit, jeden Eindringling niederzustrecken.
### Die Wand der Herrscher
Eine Seite der Kuppel ist abgeflacht und wird vollständig von einem riesigen, farbenprächtigen Abbild eingenommen, das eine Szene von königlicher Autorität darstellt:
- **Die Zentralfigur:** Im Mittelpunkt steht ein Mann in einer kunstvoll verzierten, cremeweißen Rüstung, der sein Langschwert ruhmreich nach vorne streckt. Er trägt eine weiße Krone mit großen Edelsteinen und hat kurzes, dunkelrotes Haar, das in einer leichten Welle zur Seite gekämmt ist.
- **Die Acht Throne:** Links und rechts von ihm sitzen insgesamt acht Personen auf Thronen. Auch sie haben rotes Haar, jedoch in einem subtil anderen Farbton. Sie tragen förmliche Kleidung mit Oberteilen, die bis zum Bauch geöffnet sind und den Oberkörper fast vollständig entblößen. Um ihre Hüften ist ein Stoffband mit einem speziellen Knoten gewickelt.