Harun Coralchest war ein [[Zwerg]], dessen Leben von tiefem Groll und einem unstillbaren Rachedurst geprägt war. Ursprünglich ein scheinbar einfacher Bürger, verbarg er dunkle Absichten und magische Fähigkeiten, die er durch einen Pakt mit dem Erzteufel [[Asmodeus]] erlangt hatte. [[Asmodeus]] manifestierte sich ihm oft in Form eines Krähenpatrons, der ihn beobachtete und unterstützte. Getrieben von seinem Schmerz, setzte Harun diese Kräfte schließlich ein, um jene zu bestrafen, die er für den Tod seiner Frau verantwortlich machte.
---
## Geschichte
Haruns Frau verstarb einige Monate vor den Ereignissen von [[Kargans Schändung]] an [[Adernfäule]]. Er war davon überzeugt, dass sie hätte gerettet werden können, wenn ihm nicht zuvor das Geld für die teuren Medikamente gestohlen worden wäre. Er gab dem Priester [[Olanar Wisethorn]] von der [[Kirche von Brina]] eine Mitschuld, da die arme Kirche die Kosten für die Behandlung nicht übernehmen konnte. Die wahren Diebe seines Geldes waren die Bardin [[Cleira Oestwilde]] und der Schurke [[Elster Teadancer]].
Verzehrt von Trauer und dem Wunsch nach Vergeltung, schloss Harun einen Pakt mit [[Asmodeus]]. Der Erzteufel erschien ihm in der Gestalt eines Krähenpatrons, der ihm Warlock-Fähigkeiten und die Macht über Nekromantie verlieh, um seinen Racheplan zu verfolgen. Unter dem Vorwand, die sterblichen Überreste seines angeblichen Sohnes, [[Kargan Forthammer]], aus dem [[Flüsterndes Moor|Flüsternden Moor]] bergen zu wollen, rekrutierte er gezielt die Gruppe, die er für sein Leid verantwortlich machte: [[Olanar Wisethorn]], [[Taron Blackhill]], [[Cleira Oestwilde]] und [[Elster Teadancer]].
Er täuschte eine Verletzung vor, um die Gruppe zu manipulieren, und folgte ihnen heimlich in den Sumpf, stets unter dem wachsamen Auge seines Krähenpatrons. Sein Plan war es, sie zum Grab von [[Kargan Forthammer]] nahe [[Faelans Turm]] zu führen. Dort enthüllte er seine wahren Absichten, beschimpfte die Gruppe und nutzte seine von [[Asmodeus]] verliehenen nekromantischen Kräfte, um Kargans Leiche sowie die Leichen einiger [[Duergar]] und [[Dunkelelf|Dunkelelfen]], die in der Nähe lagen, als untote Diener zu erwecken.
Es kam zu einem Kampf, in dem Harun seine untoten Kreaturen und Warlock-Zauber gegen die Abenteurer einsetzte. Sein Plan scheiterte jedoch, als die Gruppe die Untoten besiegte und ihn zur Rede stellte. In einem letzten Akt, möglicherweise arrangiert durch [[Asmodeus]] selbst oder als Konsequenz seines Paktes, wurde Harun von der Krähe – der Manifestation seines Patrons – getötet. Nach seinem Tod brannte sich das Symbol [[Asmodeus]]' auf seinem Rücken ein, ein Zeichen des unheiligen Bundes, den er geschlossen hatte.
---
## Fähigkeiten und Persönlichkeit
Harun war ein Meister der Täuschung und Manipulation. Durch seinen Pakt mit [[Asmodeus]] verfügte er über Warlock-Zauber und nekromantische Fähigkeiten, ausreichend, um kürzlich Verstorbene als einfache Untote zu erheben und finstere Magie zu wirken. Seine Persönlichkeit war von Verbitterung, Rachedurst und einer tiefen Trauer geprägt, die ihn zu grausamen Taten trieb. Die Krähe, die ihn begleitete, war nicht nur ein Tier, sondern eine physische Manifestation oder ein Diener seines Patrons [[Asmodeus]], der ihm bis zu seinem Tod assistierte und ihn beobachtete.